fbpx

GreenState AG

Newsletter, Februar 2022.

1. Erhöhung des Aktienkapitals

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die GreenState AG die Vorbereitung der Dokumente für den Börsengang abgeschlossen hat. Diese Woche hat der Notar Winterthur die Erhöhung des Aktienkapitals von CHF 110’000 auf CHF 700’000 im Handelsregister bestätigt, und alle Aktien stehen nun bei CHF 0.10, inklusive der Gründeraktien. Der Zweck dahinter ist, dass alle Aktieninhaber die gleichen Rechte und Stimmrechte haben.

Die Erhöhung des Aktienkapitals auf CHF 700’000 gibt unseren Investoren mehr Sicherheit und verschafft uns eine höhere Unternehmensbewertung durch eine offizielle Bewertungsgesellschaft.

In den nächsten zwölf Monaten wird die GreenState AG die letzten beiden Tranchen als Private-Equity-Beteiligung anbieten und anschliessend an die Börse gehen.

Bitte beachten Sie, dass der Börsengang in hohem Masse von der externen Finanzierung der GreenState AG und dem Cash Flow aus dem operativen Geschäft abhängig ist. Aber wenn wir weiter so wachsen wie in den letzten 12 Monaten, könnte dies schon viel früher geschehen.

2. UAE-Anfrage und Angebotsabgabe

Tun Sie alles, was Sie in Sachen Marketing tun können! Das war von Anfang an unsere Aufgabe, jede einzelne Marketingmöglichkeit zu nutzen, um ein Bewusstsein für die GreenState AG zu schaffen, dass wir Spezialisten für intelligente vertikale und modulare Landwirtschaft sind.

Ein offizielles Regierungsbüro für die Entwicklung von Innovationen in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Sitz in Dubai kontaktierte uns mit der Bitte, ihnen bei der Entwicklung des Anbaus und der Produktion von Reisfeldern in Indore zu helfen. Heute, am 23.02.2022, hat die GreenState AG erfolgreich die Ausschreibung für die Beratung der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate zum vertikalen und Indore-Anbau eingereicht. Die Vertragsdauer beträgt 390 Tage mit einem siebenstelligen Erlösmodell.

post image

3. 3D-Produktmodelle

Um unsere Marketingaktivitäten fortzusetzen, haben wir vor drei Monaten beschlossen, unsere Container als 3DModelle zu bauen. Es ist sehr schwer, den Leuten zu beschreiben, was wir eigentlich tun und was der Zweck unserer Innovation ist. Jetzt können potenzielle Kunden unsere Module wirklich im Detail sehen und eine Entscheidung treffen, uns als ihren Lieferanten zu wählen.

Endlich ist diese Arbeit getan und Sie können unsere Container in diesem Website-Bereich finden:

https://products.greenstate.ch

post image

4. 1-5-10 System und IoT

Unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele haben unsere Ingenieure überlegt, wie sie die Projektierungszeit aufgrund der vielen Kundenanforderungen verkürzen können. Schliesslich kamen wir auf die Lösung, Muster in Form von technischen Lösungen für ein, fünf und zehn Modelle zu erstellen. Ebenso kennen wir die Pa ramen t e und die Technologie für jeden Abschnitt, der für die Kundenanforderungen verwendet werden muss. Wenn der Kunde uns zum Beispiel bittet, eine modulare Farm mit 50 Containern zu bauen, verwenden wir die Parameter der Sektion mit zehn Containern und multiplizieren sie mit fünf. Auf diese Weise verkürzen wir die Zeit, die wir brauchen, um dem Kunden ein Angebot zu unterbreiten, und verlieren keine Zeit, um das Projekt von Grund auf neu zu erstellen.

Wie wir ein Multi-Milliarden-Dollar- Unternehmen werden. Wir haben bereits begonnen, das “Gehirn” der GreenState AG auf AWS-Servern aufzubauen. Eine zentralisierte Datenlösung, die mit einer einzigen SPS und IoT-Technologie 1’000 Container weltweit betreiben kann. Alle Container werden mit speziellen IoT-Geräten ausgestattet, die mit WLAN verbunden sind, und ebenso können wir alle Container zu einem “intelligenten, zentralen Gehirn” v e r b i n d e n , um selbst zu wachsen, zu verwalten und zu lernen.

Bitte beachten Sie, dass es mindestens zwei Jahre dauern wird, eine solche intelligente Lösung zu entwickeln, die Container ohne menschliches Zutun betreiben kann.

post image

5. Indoor AgCon Las Vegas

Vom 28. Februar bis 1. März werden Führungskräfte der GreenState AG an der grössten Indoor-Konferenz der Welt im Caesars Hotel in Las Vegas Nevada teilnehmen und die GreenState AG präsentieren.

Diese Veranstaltung ist für die GreenState AG sehr wichtig, da wir hier die Möglichkeit haben, uns den Branchenführern zu präsentieren und wichtige Kontakte zu knüpfen sowie unsere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.

Gemäss unserer Marketingstrategie werden Mitarbeiter der GreenState AG mindestens zwei solcher Veranstaltungen pro Jahr besuchen und eine eigene in der Schweiz aufbauen.

post image

6. Entwicklung einer eigenen Produktion

Die GreenState AG ist ein Innovator auf ihrem Gebiet, insbesondere in Bezug auf IoT, Indoor Farming Strom, Prozesse und auch in der Containerproduktion. Da wir keine “klassischen” Container verwenden, ist es für unsere Lieferanten sehr schwer, die Standards der GreenState AG zu erfüllen. Aus diesem Grund ist es unser Ziel, eine eigene Container- Entwicklungsabteilung aufzubauen, in der die GreenState AG alle benötigten Materialien importiert und die Container- Komponenten selbst entwickelt. Auf diese Weise werden wir unsere Betriebskosten reduzieren, unser geistiges Eigentum schützen und Marktführer bleiben.

Warum sind unsere Container so besonders?

Zunächst einmal verwenden wir Spezialstahl, um unsere Container leicht zu machen, danach schweissen wir nur wenige Komponenten und die meisten Komponenten werden nach dem “Lego”- Prinzip zusammengesetzt.

Schliesslich verwenden wir Sandwich-Paneele aus Aluminium, PVC und Mineralwolle / Steinwolle für eine fast vollständige Isolierung, um den Energieverbrauch zu senken, sowie einen feuerfesten Container mit ISOZertifizierung bis zu 90 Minuten.

post image post image